Ellas News

Basketball-EM 2025: Türkei und Deutschland erreichen Finale – Griechenland scheitert im Halbfinale

Die gestri­gen Halb­fi­nals der Bas­ket­ball-EM 2025 boten hochk­las­sige Duelle und ende­ten mit Siegen der Türkei und Deutsch­lands. Während die Türkei in einem hart umkämpften Spiel Griechen­land mit 84:79 bezwin­gen kon­nte, set­zte sich Deutsch­land sou­verän mit 91:78 gegen Finn­land durch. Für Griechen­land ist das Aus im Halb­fi­nale eine bit­tere Ent­täuschung, während für Deutsch­land der Traum vom EM-Titel weiterlebt.

Türkei schlägt Griechenland in einem packenden Duell

Das Halb­fi­nale zwis­chen der Türkei und Griechen­land war bis in die Schlussminuten ein hochin­ten­sives Spiel. Die Türken überzeugten mit ein­er geschlosse­nen Mannschaft­sleis­tung und set­zten sich dank stark­er Defense und wichti­gen Dreiern am Ende durch. Alperen Şengün war der über­ra­gende Akteur der Türken. Der NBA-Star führte sein Team mit 25 Punk­ten, 12 Rebounds und 4 Assists zum Sieg. Unter­stützt wurde er von Furkan Kork­maz und Cedi Osman, die in den entschei­den­den Momenten ihre Würfe trafen.Griechenland begann das Spiel stark und führte zur Hal­bzeit mit 43:38.

Doch in der zweit­en Hälfte ließ die Wur­fquote der Griechen nach (nur 27 % Dreierquote), und die türkische Defen­sive zwang Gian­nis Ante­tok­oun­m­po zu schwieri­gen Abschlüssen. Zwar erzielte der NBA-Super­star 21 Punk­te und 9 Rebounds, doch er wurde von der türkischen Vertei­di­gung häu­fig gedop­pelt und kon­nte das Spiel nicht an sich reißen. Zudem fehlte es an Unter­stützung von den Rol­len­spiel­ern, die wed­er defen­siv noch offen­siv einen entschei­den­den Ein­fluss hatten.Trainer Dim­itris Itoud­is wird für das Auss­chei­den kri­tisiert. Seine tak­tis­chen Anpas­sun­gen reicht­en nicht aus, um die türkische Über­legen­heit in der Defen­sive und die Fehler im griechis­chen Spiel zu kom­pen­sieren. Beson­ders die 15 Turnover und die fehlende Tiefe im Kad­er macht­en es den Griechen schw­er, den Sieg zu erringen.