Aktuell im Focus

Abschiedsspiel von Anthony “Toto” Losilla: Ein emotionaler Abschied in Bochum

(Bild: Toto ste­ht vor dem Spalier sein­er Fre­unde und umarmt seinen ehe­ma­li­gen Auf­stiegstrain­er Thomas Reis.) Am Sam­stag, den 6. Sep­tem­ber 2025, fand im Ruhrsta­dion Bochum ein ganz beson­deres Ereig­nis statt: das Abschiedsspiel von Antho­ny „Toto“ Losil­la, der seit 2014 die Far­ben des VfL Bochum getra­gen und sich in den Herzen der Fans unsterblich gemacht hat. Rund 20.000 Zuschauer – lei­der nicht die erhoffte ausverkaufte Kulisse – erwiesen dem langjähri­gen Kapitän die Ehre und feierten einen unvergesslichen Abend, der voller Emo­tio­nen und Erin­nerun­gen steckte.

Zwei Teams, ein Ziel: Abschied mit Herz und Humor

Für das Spiel wur­den zwei Mannschaften gebildet: ein Team aus ehe­ma­li­gen Mit­spiel­ern und Leg­en­den des VfL Bochum („Toto-Leg­en­den“) sowie eine Auswahl sein­er eng­sten Fre­unde („Toto-Fre­unde“). Losil­la selb­st spielte jew­eils eine Hal­bzeit in bei­den Teams, was den Fans die Gele­gen­heit bot, ihn noch ein­mal auf bei­den Seit­en des Feldes zu erleben. Obwohl das Ergeb­nis an diesem Abend keine Rolle spielte, sorgte Losil­la selb­st auf bei­den Seit­en für Tore und Vor­la­gen – ein würdi­ger Abschluss ein­er außergewöhn­lichen Karriere.

Eine Säule für die Ewigkeit: Losilla wird zur Legende

Ein ganz beson­der­er Moment ereignete sich zu Beginn der ersten Hal­bzeit und sorgte für pure Gänse­haut im Vonovia Ruhrsta­dion. Plöt­zlich meldete sich der VAR – in diesem Fall nicht für eine strit­tige Spiel­si­t­u­a­tion, son­dern für eine emo­tionale Über­raschung. Auf den Bild­schir­men des Sta­dions wurde ein Video von Losil­las Fam­i­lie einge­blendet. Unter dem tosenden Jubel der Fans enthüll­ten seine Ange­höri­gen eine der Säulen, die nun mit seinem Namen und Kon­ter­fei geschmückt ist. Ein Moment, der selb­st den son­st so besonnenen Losil­la sicht­bar zu Trä­nen rührte. Die hohen Stützen der Tribü­nen, die seit vie­len Jahren die Namen und Gesichter der größten Leg­en­den des VfL Bochum zieren, erhiel­ten an diesem Abend einen neuen, würdi­gen Platzhal­ter: Antho­ny „Toto“ Losil­la. Mit der Auf­nahme in diese exk­lu­sive Riege ist Toto Losil­la für immer ein Teil des Vonovia Ruhrsta­dions – und damit ein fes­ter Bestandteil der Geschichte des VfL Bochum. Die Fans feierten diesen Augen­blick mit minuten­langem Applaus und laut­en Gesän­gen, die das Sta­dion erbeben ließen: „Toto Losil­la, du bist der beste Mann!“ Ein würdi­ger Trib­ut an einen Spiel­er, der nicht nur auf dem Platz, son­dern auch in den Herzen der Bochumer Anhänger unsterblich gewor­den ist.

Die Fans auf den Tribü­nen ließen sich von der aus­ge­lasse­nen Stim­mung ansteck­en und begleit­eten das Spiel mit Gesän­gen, die immer wieder Losil­las Namen feierten: „Toto Losil­la, du bist der beste Mann!“ Doch nicht nur Losil­la wurde an diesem Abend gefeiert. Die Anhänger nutzten die Gele­gen­heit, um sich auch bei anderen langjähri­gen Spiel­ern des Vere­ins zu bedanken, darunter Robert Tesche und beson­ders der ehe­ma­lige Torhüter Manuel Riemann.

Manuel Riemann: Ein emotionaler Moment für den Publikumsliebling

Manuel Rie­mann, der bis 2024 viele Jahre zwis­chen den Pfos­ten des VfL stand, sorgte für einen der emo­tion­al­sten Momente des Abends. Nach­dem er im Mai 2024 auf­grund „unüber­brück­bar­er Auf­fas­sun­gen zu team­inter­nen The­men“ den Vere­in ver­lassen musste, wurde er von den Fans mit Sprechchören gefeiert. Bemerkenswert: Rie­mann spielte bei diesem Abschiedsspiel nicht im Tor, son­dern als Feld­spiel­er. Mit über­raschen­dem Tal­ent als Stürmer und Vor­la­genge­ber trug er sog­ar selb­st Tore bei – ein Moment, der das Sta­dion zum Toben brachte.

Eine Ära geht zu Ende – und bleibt doch bestehen

Antho­ny Losil­la ist eine der prä­gend­sten Fig­uren der jün­geren Vere­ins­geschichte des VfL Bochum. Seit seinem Wech­sel im Jahr 2014 bestritt er über 360 Pflicht­spiele für den Vere­in, erzielte dabei 21 Tore und gab 23 Vor­la­gen. Doch was ihn beson­ders ausze­ich­nete, waren nicht nur seine Sta­tis­tiken, son­dern sein uner­müdlich­er Ein­satz, seine Lei­den­schaft und seine Iden­ti­fika­tion mit dem Vere­in. Als Kapitän führte er den VfL von 2019 bis 2025 an und war Vor­bild sowohl auf als auch neben dem Platz.

Zu den High­lights sein­er Kar­riere zählen der Auf­stieg in die Bun­desli­ga, zahlre­iche emo­tionale Spiele sowie unvergessliche Momente wie sein leg­endäres Vol­ley-Tor, das den Fans noch lange in Erin­nerung bleiben wird.

Blick in die Zukunft: Losilla bleibt dem VfL erhalten

Das Abschiedsspiel von Antho­ny Losil­la war ein würdi­ger und emo­tionaler Abschluss für einen Spiel­er, der über ein Jahrzehnt lang eine zen­trale Rolle beim VfL Bochum ein­genom­men hat. Auch wenn das Sta­dion nicht ausverkauft war, tat das der Stim­mung keinen Abbruch – die Fans feierten ihren „Cap­i­tano“ mit Gesän­gen, Applaus und unzäh­li­gen Erin­nerun­gen. Es war ein Abend, der zeigte, wie sehr die Verbindung zwis­chen Losil­la und dem VfL Bochum von gegen­seit­igem Respekt und echter Zunei­gung geprägt ist.

Antho­ny „Toto“ Losil­la bleibt eine Leg­ende im Herzen des Ruhrge­bi­ets – und ein Vor­bild für kom­mende Gen­er­a­tio­nen. Mer­ci, Capitano!