Aktuell im Focus

Deutsche kehren nach Griechenland zurück

Strände in GriechenlandNein, nicht nur die deutsche Fir­ma Henkel hat den Weg nach Griechen­land zurück­ge­fun­den, worüber sich viele Griechen sehr gefreut haben. Auch Touris­ten aus Deutsch­land scheinen das Land der Hele­nen wieder ent­deckt zu haben. Die Bemühun­gen der Griechen scheinen sich also doch zu lohnen. Zuver­sichtliche Pressemel­dun­gen dür­fen aber nicht darüber hin­wegtäuschen, dass den griechis­chen Bürg­ern für eine sehr lange Zeit weit­er große Geduld abver­langt wird. Denn dort wird über das zumut­bare hin­aus ges­part, die Men­schen bekom­men keine oder um 50% reduzierte Löhne und sehen sich gegen stetig gestiege­nen Steuern und Son­der­s­teuern in ein­er sehr schwieri­gen Situation.

Wie gut tun dann pos­i­tive Pressemel­dun­gen aus Deutsch­land, Öster­re­ich und der Schweiz, wo die Nach­frage nach Griechen­land Reisen im Jan­u­ar 2013 im Ver­gle­ich zum Vor­jahr um fast 50% gestiegen ist. Laut dem Griechen­land­spezial­is­ten ABC Griechen­land melden einig Hote­liers auf den griechis­chen Inseln sog­ar ein dop­pelt so hohes Buchungsaufkom­men wie zum gle­ichen Buchungszeitraum 2012. Auch die griechis­che Insel Ammou­liani, deren Hotels auf dem deutschen Markt über www.ammouliani.de zu buchen ist, freut sich auf die rege Nach­frage deutsch­er Urlauber.

Etwas Zuver­sicht und Per­spek­tive kann das griechis­che Volk wirk­lich gebrauchen um den Zulauf zu uner­wün­scht­en poli­tis­chen Kräfte im Keim zu erstick­en. Auch die Finanzbe­hör­den melden Erfolge bei der Jagd nach Kap­i­talflüchti­gen. Unser­er Redak­tion sind tat­säch­lich Griechen bekan­nt, die von der Finanzbe­hör­den um Aufk­lärung einiger Bank­transak­tio­nen gebeten wur­den. Ist es schon ein Licht am Ende eines lan­gen, sehr dun­klen Tunnels?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert