Deutsche kehren nach Griechenland zurück
Nein, nicht nur die deutsche Firma Henkel hat den Weg nach Griechenland zurückgefunden, worüber sich viele Griechen sehr gefreut haben. Auch Touristen aus Deutschland scheinen das Land der Helenen wieder entdeckt zu haben. Die Bemühungen der Griechen scheinen sich also doch zu lohnen. Zuversichtliche Pressemeldungen dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass den griechischen Bürgern für eine sehr lange Zeit weiter große Geduld abverlangt wird. Denn dort wird über das zumutbare hinaus gespart, die Menschen bekommen keine oder um 50% reduzierte Löhne und sehen sich gegen stetig gestiegenen Steuern und Sondersteuern in einer sehr schwierigen Situation.
Wie gut tun dann positive Pressemeldungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo die Nachfrage nach Griechenland Reisen im Januar 2013 im Vergleich zum Vorjahr um fast 50% gestiegen ist. Laut dem Griechenlandspezialisten ABC Griechenland melden einig Hoteliers auf den griechischen Inseln sogar ein doppelt so hohes Buchungsaufkommen wie zum gleichen Buchungszeitraum 2012. Auch die griechische Insel Ammouliani, deren Hotels auf dem deutschen Markt über www.ammouliani.de zu buchen ist, freut sich auf die rege Nachfrage deutscher Urlauber.
Etwas Zuversicht und Perspektive kann das griechische Volk wirklich gebrauchen um den Zulauf zu unerwünschten politischen Kräfte im Keim zu ersticken. Auch die Finanzbehörden melden Erfolge bei der Jagd nach Kapitalflüchtigen. Unserer Redaktion sind tatsächlich Griechen bekannt, die von der Finanzbehörden um Aufklärung einiger Banktransaktionen gebeten wurden. Ist es schon ein Licht am Ende eines langen, sehr dunklen Tunnels?