Ellas News

Essen- Griechische Gemeinde

Griechis­che Gemeinde Essen

45141 Essen
Tiegel­str. 21Telefon: 0201–322064
Öff­nungszeit­en
Mo. — Fr. 14.00 — 22.00 Uhr
Sa. & So. 16.00 — 22.00 Uhr
 

 

 

Vor­sitzen­der: Pan­telis Tatsios
 
 
 

 Vor­sitzen­der: Pan­telis Tatsios
 
 
Pan­telis Tat­sios- Vor­sitzen­der der Griechis­chen Gemeinde Essen
Ein Bericht von Ioan­nis Archontakis

Der seit 1962 in Deutsch­land lebende Pan­telis Tat­sios ist wohl ein­er der bekan­ntesten Griechen der Stadt Essen. Der 68 jährige ist amtieren­der Vor­sitzen­der der Griechis­chen Gemeinde Essen. Er ist seit 1981 im Amt, jedoch war er bei der Grün­dung der Gemeinde 1974 schon tätig. Pan­telis hat seit der Grün­dung der Gemeinde zu kein­er Ver­samm­lung gefehlt und war stets für alle Gemeind­mit­glieder da.

Von 1991 bis 2001 war Pan­telis zusät­zlich im Aus­län­der­rat der Stadt Essen ehre­namtlich tätig. Diese 10jährige Zusam­me­nar­beit haben ihn natür­lich sehr geprägt und inner­halb der Essen­er Anlauf­stellen bekan­nter gemacht.
Doch nun mehr zur der Essen­er Gemeinde.
Das Ziel bei der Grün­dung der Griechis­chen Gemeinde in Essen war und ist die Zusam­men­führung und die Vere­ini­gung der Griechen in Essen. Des weit­eren ist die Aufrechter­hal­tung der Kul­tur, der Geschichte und der griechis­chen Sprache eine sehr wichtige Rolle und darf nicht ver­nach­läs­sigt wer­den! Dazu gehören auch Feiern anlässlich griechis­ch­er Nation­alfeiertage bzw. eth­nis­chen Ereignis­sen, die die Gemeinde stets organ­isiert. Darüber hin­aus bietet die Gemeinde Prob­lem­be­hand­lun­gen für Jugendliche und Förderun­ter­richt für Immi­grantenkinder. Es wer­den für Jugendliche auch so genan­nte Prob­lemvorträge gehal­ten, die vom Staat finanziert wer­den. Dort wer­den Prob­leme wie Dro­gen, Job, Aus­bil­dung usw. aus­führlich  besprochen.
Die Gemeinde Essen hat zur Zeit ca. 900 Miet­glieder die meist Gas­tronomen  bzw. Arbeit­er sind.

Die Gemeinde besitzt seit 1984 ein Gemein­dezen­trum an der Essen­er Tiegel­str. 21. Dort gibt es auf 220m² täglich von 14 bis 22 Uhr jegliche Hil­festel­lung die eine Gemeinde nur bieten kann. Z.B. Über­set­zun­gen durch momen­tan mehrere Geprüfte Über­set­zerin­nen, die ehre­namtlich für Pan­telis Tat­sios und sein­er Gemeinde tätig. 

Zur Gemeinde gehört auch auch eine Schule, wo für Kinder bzw. Jugendliche allen Alters zusät­zlich zur deutschen Schule ein­mal in der Woche für 4–5 Stun­den Ergänzung­sun­ter­richt in der Mut­ter­sprache ange­boten wird. Momen­tan sind dort etwa 130 Kinder die fleißig Griechisch ler­nen. Und wo eine Schule ist, darf auch kein Tanzvere­in fehlen: Der Griechis­che Folk­lore Tanzvere­in “Hel­las Essen-Ket­twig”, der auch auf dem Fes­ti­val getanzt hat darf an den vie­len Ver­anstal­tun­gen nicht fehlen. Und nach Tanzvere­in, Kul­turzen­trum darf der Fußbal­lvere­in nicht fehlen: den FC Saloni­ki gibt es eben­falls seit Grün­dung der Gemeinde (siehe ellassport.de).
07. Jan­u­ar 2005

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert