Wo bleibt der Anstand der Zuständigen?
Teile griechischer Politiker versuchen immer noch hoch zu pokern und denken wohl nicht einmal annähernd daran, dass sie es sind, denen die Menschen in Griechenland nicht mehr vertrauen. Solches Verhalten von politischen Personen, die sich durch derartige, riskant-gefährliche Pokerspiele um Macht und mögliche Voteilnahme in höchsten Ämtern in Stellung bringen wollen, müsse Konsequenzen haben. Gerne übernehme ich einen markanten Satz von Frank-Walter Steinmeier (SPD) aus seiner kürzlich gehaltenen Rede im Bundestag, als er neben den Aufstand der Anständigen auch meinte: „Nein, wir brauchen auch den Anstand der Zuständigen!“ Gilt auch für Griechenland.
Solange für dreiste Mitverursacher, z.B. Leiter von Finanzbehörden, keine Strafen oder gar Entlassungen ausgesprochen werden, solange die Menschen keine richtige Aufarbeitung vergangener Sünden spüren, und solange Politiker sich unbestraft bereichern können, solange müssen wir (nicht nur) den griechischen Politikern immer wieder daran erinnern, was die Wörtliche Übersetzung von Demokratie bedeutet: “Herrschaft des (einfachen) Volkes.”