Ellas News

Demokratie gestalten! Für den Integrationsrat kandidieren!

integrwahrotÜber­lasst das Feld nicht den Anderen!

Der Inte­gra­tionsrat ist die kom­mu­nale Vertre­tung aller Migran­tinnen und Migranten. Ide­al­er­weise set­zt er sich aus zwei Drit­teln direkt gewählter Migranten­vertreter und einem Drit­tel Ratsmit­glieder zusam­men. So entste­ht ein Gremi­um, das aus einem Rat­sauss­chuss und direkt gewählten Migranten­vertretern beste­ht. Eine enge Zusam­me­nar­beit mit der Kom­mu­nalpoli­tik ist gewährleis­tet und sichert aktive Inte­gra­tionspoli­tik in ein­er Stadt. Inte­gra­tionsräte arbeit­en für: * bessere poli­tis­che Beteili­gung von Migran­tinnen und Migranten; kom­mu­nales Wahlrecht für alle; * interkul­turelle Aus­rich­tung von Ver­wal­tun­gen, sozialen Dien­sten und Schulen; * Pro­gramme, die Jugendlichen helfen, den beru­flichen Ein­stieg zu schaffen;Angebote zur Verbesserung der Gesund­heits- und Wohn­si­t­u­a­tion von Migranten und Migran­tinnen; * Förderung der Arbeit von Migrantenselb­stor­gan­i­sa­tio­nen; * inte­gra­tions­fre­undliche Umset­zung von Bun­des- und Lan­des­ge­set­zen in den Kommunen.

integrwahrotwerUm in den Inte­gra­tionsrat gewählt zu wer­den, müssen rechtzeit­ig Wahlvorschläge bei der Wahlleitung ein­gere­icht wer­den. Kan­di­dieren kön­nen in der Regel Wäh­ler­grup­pen, die aus beliebig vie­len Per­so­n­en beste­hen kön­nen. Die Wahlvorschläge soll­ten möglichst frühzeit­ig ein­gere­icht wer­den, damit etwaige Män­gel noch rechtzeit­ig behoben wer­den kön­nen. Über einzuhal­tende For­mvorschriften und Fris­ten informieren Sie sich bei Ihrer Migranten­vertre­tung oder dem Wahlamt Ihrer Stadt.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert