Theodorakis und Chatzidakis ganz nahe
Die Dortmunder Deutsch-Griechische Gesellschaft arrangierte in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen einen griechischen Abend, um ihren Mitgliedern und weiteren Gästen die beiden großen Komponisten Theodorakis und Chatzidakis ganz nahe zu bringen.
Die Wahl der Location fiel entgegen der sonst üblichen eher dunkleren Räume und Hallen, diesmal auf einen lichtdurchfluteten Saal in Form eines zweigeteilten Foyers, im Haus des Dortmunder Energieversorgers DEW. Ein Fest gab es auch für jeden noch so verwöhnten griechischen Gaumen für das sich der Hausherr DEW gut vorbereitet zeigte.
Die Vorsitzende der DGG, Frau Dr. Renate Müller setzte durch das Engagement von griechischen Musikern und Tänzern aus ihrer Stadt und Region auf die richtige Wahl. Uns, und den über 250 Gästen im DEW21, wurde eine gelungene Kombination mit Musik und Tanz der beiden oben genannten Komponisten und die Tanzkultur aus vielen Teilen Griechenlands gekonnt vorgeführt.
Für die Musik sorgte die neu formierte Gruppe Orion . Der Sängerin Despina Samartzi und Evangelos Dalatsis am Bouzouki, begleiteten noch eine Gitarre mit Peter Sturm und am Keybord Dimitrios Tzivras. Musik zum Mitsingen und Mitklatschen wechselten sich mit politischen Liedern der Sehnsucht und des Verlustes, aber auch anrührende Liebeslieder ab.
Eine gelungene Darbietung der Band, die durch das Tanzensemble Apollo unter der Führung von Despina Samartzi und Zois Vretos am Ende sich zu einem Happening steigern konnte. Mit 3 Formationen gelang den Tänzern Lebenslust und Lebensart der Griechen durch Gesang und Tanz zum Ausdruck zu bringen.