Griechenland sollte geholfen werden
Nun wird sich zeigen wie stabil Europa ist und was aus Griechenland wird
Uns allen sollte etwas daran liegen, für ein stabiles Europa vorsichtiger miteinander umzugehen. Die Schuld allein auf Griechenland zu übertragen ist unfair, kontraproduktiv und erst recht nicht Sinn einer Gemeinschaft.
Gewiss machten es Regierungen der beiden großen Parteien ihren Mitstreitern in Griechenland sehr einfach, weit über ihre Verhältnisse zu leben. Und das auf eine korrupte Art und Weise die mit dem Gedanken der Demokratie von Einst nicht zu vereinbaren waren. Das haben wir hier an dieser Stelle schon sehr oft und zurecht angeprangert.
Doch haben die Bemühungen der neuen Regierung nicht die Unterstützung Europas verdient, hier gemeinsam und schnell eine Lösung herbei zu führen, die auch für andere kriselnde Staaten Europas angewendet werden kann. Irland, Spanien und Portugal seien “auffällig verwundbar”, sagte der Harvard-Professor und frühere IWF-Chefökonom, der Nachrichtenagentur Bloomberg, der einen Dominoeffekt in der Euro-Zone erwartet.
Das die Griechen auch anders können ist nach einer Umfrage des Budnesamtes für Migration und Flüchtligen veröffentlicht. (Bericht)
Hat das europäische System versagt? Für wen überhaupt lohnt sich Europa? Was wäre die richtige Lösung?
Wer will kann hier auf ellasnet.de oder (neu) auf Facebook seine Meinung kund tun!